Kommunikationsdesign
Plakatgestaltung, 2. Semester
Kommunikationsdesign
Plakatgestaltung, 2. Semester
Betreuung: Prof. Dirk Wachowiak
Plakateinreichung für die Initiative „Right Here, Right Now“ von Danny Aldred, Kursleiter des MA Programm Communication Design an der Winchester School of Art bei dem Designer und Künstler aufgerufen waren einen Beitrag zu liefern. Die Studierenden wurden aufgefordert sich mit analogen und digitalen Methoden der Bilderzeugung auseinanderzusetzen.
Betreuung: Prof. Dirk Wachowiak
Plakateinreichung für die Initiative „Right Here, Right Now“ von Danny Aldred, Kursleiter des MA Programm Communication Design an der Winchester School of Art bei dem Designer und Künstler aufgerufen waren einen Beitrag zu liefern. Die Studierenden wurden aufgefordert sich mit analogen und digitalen Methoden der Bilderzeugung auseinanderzusetzen.






Bachelorarbeit
Josef Haas__Analyse der Computerspielmechanik der Spielerentscheidungen__ New Media Design
​
Welche möglichen Auswirkungen können Spielerentscheidungen auf den Erzählstrang in Computerspielen haben? - Analyse der Computerspielmechanik der Spielerentscheidungen
​
Entscheidungen sind Aktionen, die ein Spieler beim Spielen eines Spiels durchführt, um dem Ziel des Spiels näher zu kommen. Ziel dieser Arbeit war es, die Spielmechanik der Entscheidung zu analysieren und in ein Verhältnis zu der Mechanik der Erzählung zu bringen. Welche Arten von Entscheidungen können in Computerspielen getroffen werden?
​
1. Entscheidungen, die verschiedene Grade an Einfluss darauf haben, ob der Spieler das Spiel gewinnt oder verliert
2. Entscheidungen, die unterschiedliche Arten von Konsequenzen haben können
3. Entscheidungen, die ein Dilemma darstellen
4. Puzzles, die Vielfalt in die Spielerentscheidungen bringen, aber nur eine richtige Lösung haben
5. Gibt es Belohnung/Bestrafungen, die den Spieler zu bestimmten Entscheidungen motivieren?
6. Werden die Elemente der Vorfreude oder der Überraschung benutzt?
7. Kann der Spieler nachvollziehen, dass er durch seine Entscheidungen im Spiel Fortschritt macht/ dem Ziel des Spiels näher kommt?
8. Gibt es im Spiel „Spaßbremsen“, die den Spielfluss stören können?
​
Für die Analyse wurde ein Fragebogen erstellt, der Spieleentwicklern dabei helfen soll, die Mechanik der Entscheidung bewusst und in Bezug auf die Erzählung des Spiels einzubauen. Der interaktive Fragebogen steht auf der Website https://pdf-fragebogen.josefhaas.de/Fragebogen.pdf zur Verfügung.Für die Analyse verschiedener Spiele, die verschieden mit dem Verhältnis von Erzählung und Entscheidung umgehen, wurden folgende Spiele gewählt:
Minecraft: Keine vorgegebene Erzählung. Sehr freie Entscheidungsmöglichkeiten
Islanders: Rudimentäre minimale Erzählung. Einigermaßen freie Entscheidungsmöglichkeiten
Disgaea 5: Zwei parallele Spielgeschehen: 1. Kampfmodus: Viele Entscheidungen; 2. Erzählung: minimal durch Entscheidungen aus dem Kampfmodus beeinflusst
Dragon Age Inquisition: Spieler kann viele verschiedene Entscheidungen treffen, die unterschiedliche Auswirkungen auf die Erzählung haben: diese ist linear, wird aber durch Entscheidungen beeinflusst
​
Life is Strange: Erzählung steht im Vordergrund; Illusion der freien Wahl der Richtung der Erzählung, jedoch: wichtige Entscheidungen bleiben die gleichen, Ende der Erzählung immer die gleiche Wahl zwischen zwei verschiedenen Enden
Die Analyse ist recht einfach gestaltet, zeigt jedoch eine Richtung. Erzählung und Entscheidung im Spiel sind einander gegenläufig: Hat ein Spiel besonders viele freie Entscheidungsmöglichkeiten so ist die Story oft auch sehr frei oder nicht vorhanden; hat ein Spiel hingegen eine ausführliche Erzählung, so werden die Entscheidungsmöglichkeiten, die einen Einfluss auf die Erzählung haben, geringer.
​
​
​
Betreuung Prof. Uwe Wolsiffer & Prof. Ephraim Wegner


